Richtlinien
Fibertex Qualitätsrichtlinie
Fibertex Nonwovens möchte der bevorzugte Anbieter von Vliesstoffen für industrielle und technische Anwendungen sein, indem das Unternehmen den Qualitätsmaßstab für Produkte und Dienstleistungen in unseren Kernbereichen setzt.
Fibertex Nonwovens erfüllt die Erwartungen der Kunden im Hinblick auf unsere Produkte und Dienstleistungen, und garantiert die Einhaltung von geltenden Bestimmungen und gesetzlichen Vorgaben.
Zur Stärkung unserer Marktposition und Verbesserung unserer Wettbewerbsfähigkeit engagieren wir uns:
- den Fokus auf wertschöpfende Aktivitäten zu legen,
- mit kontinuierlichen Verbesserungen zu arbeiten,
- die Anforderungen und Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen,
- die Qualität von Rohstoffen festzulegen und mit unseren Lieferanten zu kommunizieren,
- eine hohe Qualität in der gesamten Wertschöpfungskette zu halten.
Durch Information, Ausbildung und Schulung möchten wir sicherstellen, dass alle unsere Mitarbeiter:
- qualitätsbewusst arbeiten und Verantwortung für ihre eigene Arbeit übernehmen,
- das Recht und die Pflicht haben, auf Defekte zu reagieren.
Fibertex Umwelt- und Energierichtlinie
Umweltschutz spielt für Fibertex Nonwovens eine wichtige Rolle. Aus diesem Grund sind wir bestrebt, unseren Ressourcenverbrauch und die Auswirkungen unserer Produkte und Prozesse auf die Umwelt zu reduzieren.
Umfang
Diese Richtlinie gilt für alle Produktionsstandorte und Mitarbeiter von Fibertex Nonwovens.
Engagement
Fibertex Nonwovens engagiert sich für kontinuierliche Verbesserungen in den Bereichen:
Treibhausgase
Reduzierung der Treibhausgasemissionen durch:
- Ersatz bestehender Energieversorgungen durch umweltfreundlichere Technologien
- Reduzierung des Energieverbrauchs im Verhältnis zur Produktion
Energie
Reduzierung unseres Energieverbrauchs im Verhältnis zur Produktion durch:
- Energieeffiziente Konzepte, einschließlich des Kaufs energieeffizienter Anlagen
- Identifizierung und Umsetzung von Projekten zur Energieeinsparung
- Erhöhung der Kapazitäten bestehender Plattformen, um den relativen Energieverbrauch zu senken
Rohstoffe
Verantwortungsvoller Rohstoffverbrauch durch:
- Identifizierung und Umsetzung von Projekten zur Abfallreduzierung
- Konzentration auf das Abfallmanagement, um den Anteil an wiederverwertbaren Abfällen zu erhöhen
- Integration recycelter Abfälle in unsere eigene Produktion
- Zusammenarbeit mit Lieferanten, die sich verpflichten, unseren Umweltansatz zu verfolgen.
Wasser
Reduzierung des Wasserverbrauchs im Verhältnis zur Produktion durch:
- Gewährleistung wassersparender Konzepte wie z. B. Wasseraufbereitung
Produkte
- Befähigung unserer Kunden, leistungsstarke und nachhaltige Lösungen schaffen zu können
- Anstreben eines reduzierten Verbrauchs an Rohstoffen, Chemikalien und Gefahrstoffen durch innovative Produktgestaltung.
- Weitestmögliche Förderung der Kreislaufwirtschaft
Konformität
- Einschlägige Gesetze und gesetzliche Auflagen geben den Mindeststandard bei Fibertex Nonwovens vor.
Ausbildung und Sensibilisierung
- Motivation unserer Belegschaft durch Information, Ausbildung und Schulungen
- Förderung des Austauschs bewährter Verfahren
Fibertex Richtlinie für Gesundheit und Sicherheit
Als großes, global agierendes Unternehmen trägt Fibertex Nonwovens Verantwortung für mehr als 1.000 Mitarbeiter. Wir möchten, dass alle mit Respekt behandelt werden und in einer sicheren und gesunden Umgebung arbeiten können.
Die Sicherheit unserer Mitarbeiter, Auftragnehmer, Besucher und anderer Interessengruppen in den Einrichtungen von Fibertex Nonwovens hat für uns höchste Priorität. Aus diesem Grund verpflichten wir uns, alle gesetzlichen Anforderungen sowie die Vorschriften zum Arbeits- und Gesundheitsschutz, die für unser Unternehmen gelten, einzuhalten und uns kontinuierlich um die Verbesserung unseres Arbeitsumfelds zu bemühen – durch die Verhinderung von Verletzungen, Unfällen und Berufskrankheiten sowie durch die Beseitigung von Gefahren und die Reduzierung von Risiken am Arbeitsplatz. Um jederzeit ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten, verlassen wir uns auf unsere Mitarbeiter, die dafür sorgen, dass die Arbeitsbereiche sicher, gesund und frei von gefährlichen Bedingungen bleiben. Die Mitarbeiter müssen auf Ergonomie und Sicherheit am Arbeitsplatz achten, indem sie geeignete Arbeitsmethoden anwenden und nicht-ergonomische und/oder gefährliche Zustände oder Risiken erkennen und verhindern.
Alle nicht-ergonomischen, unsicheren Bedingungen oder potenziellen Risiken müssen dem Gesundheits- und Sicherheitsausschuss oder einem Vertreter gemeldet werden, auch wenn das Problem scheinbar bereits behoben wurde.
Jede vermutete, versteckte Gefahr oder jedes Risiko, das in unseren Einrichtungen oder bei einem Produkt, einer Anlage, Ausrüstung, einem Prozess oder einer Geschäftspraxis, für die Fibertex Nonwovens verantwortlich ist, besteht, muss dem Gesundheits- und Sicherheitsausschuss oder einem Vertreter unverzüglich gemeldet werden.
Jede Verletzung, jeder Unfall oder jede Erkrankung am Arbeitsplatz muss dem Gesundheits- und Sicherheitsausschuss oder einem Vertreter so bald wie möglich gemeldet werden – unabhängig vom Schweregrad der Verletzung oder des Unfalls.
Fibertex Nonwovens fördert und unterstützt die Beteiligung und Konsultation der Arbeitnehmer.
In regelmäßigen Abständen aktualisiert oder erlässt Fibertex Nonwovens neue Vorschriften und Richtlinien für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. Diese können Bestimmungen über den Brandschutz oder den Umgang mit und die Entsorgung von Gefahrstoffen und gefährlichen Abfällen umfassen. Alle Mitarbeiter müssen sich mit diesen Verfahren vertraut machen, da die strikte Einhaltung von allen erwartet wird.
Der gesunde Menschenverstand ist die wichtigste Regel zur Verhütung von Arbeitsunfällen:
Bedienen Sie keine Geräte, Werkzeuge oder Maschinen ohne vorherige Anweisungen oder Schulung.
Bedienen Sie keine Geräte, Werkzeuge oder Maschinen, wenn Sie einen Defekt vermuten.
Persönliche Schutzausrüstung (PSA) wird allen Mitarbeitern zur Verfügung gestellt und deren Verwendung ist gemäß den Sicherheitsvorschriften obligatorisch.
Brandschutzeinrichtungen stehen in allen Betriebsstätten zur Verfügung und werden regelmäßig geprüft.
Bei Fragen zu Sicherheitsangelegenheiten wenden Sie sich bitte stets an den lokalen Gesundheits- und Sicherheitsausschuss oder einen Vertreter.
Allgemeine Sicherheitsvorschriften für den Standort werden während der Einarbeitung nach der Einstellung vorgestellt und im Rahmen der praktischen Schulung weiter vertieft. Wir alle sind verantwortlich für die Einhaltung dieser Sicherheitsregeln und müssen die Vorschriften jederzeit beachten. Bei Fragen zu den Sicherheitsvorschriften wenden Sie sich bitte an den Gesundheits- und Sicherheitsausschuss oder einen Vertreter.
Unser Ausschuss für Arbeits- und Gesundheitsschutz trifft sich vierteljährlich, um Abweichungen, Unfälle oder Beinaheunfälle zu überprüfen, zu diskutieren und zu bewerten. Präventive Maßnahmen werden regelmäßig aktualisiert, um eine kontinuierliche Verbesserung der Gesundheits- und Sicherheitsstandards in allen Bereichen unseres Unternehmens sicherzustellen.
Notfallvorsorge:
Um sicherzustellen, dass alle unsere Mitarbeiter vorbereitet sind und im Notfall verantwortungsbewusst und sicher handeln können, verpflichten wir uns, alle relevanten Mitarbeiter zu schulen und regelmäßig Notfallübungen durchzuführen, um die bestmögliche Notfallbereitschaft zu gewährleisten.
KONTAKT
